F1 22 Frankreich Setup | Die besten Paul Ricard -Auto -Setups F1 22, F1 22 Frankreich -Setup -Leitfaden für trockene und nasse Bedingungen

F1 22 Frankreich -Setup -Handbuch für trockene und nasse Bedingungen


Vordersturz: -2.50
Hinterer Sturz: -1.50
Frontzehen: 0.05
Hinterer Zeh: 0.20

F1 22 Frankreich Setups

Nachfolgend finden Sie alle unsere F1 22 Frankreich -Setups sowohl für trockene als auch für nasse Bedingungen. Dazu gehören Renn- und Zeitfahrt -Setups.

Rundenzeit
Sitzungstyp
Benutzer-Bewertung

Basierend auf 1.094 Bewertungen

Basierend auf 352 Bewertungen
Aston Martin
Basierend auf 175 Bewertungen
Red Bull Racing
Basierend auf 433 Bewertungen
Aston Martin
Basierend auf 105 Bewertungen
Holen Sie sich jede Woche die neuesten F1 22 -Auto -Setups von Abonnieren unseres Newsletters.

. Sehen Sie sich Moza -Räder an

Bestes F1 23 Fanatec Rad

Laden Sie Fanatec F1 23 Sim Racing -Produkte ein.

Unsere empfohlenen Rennräder F1 22

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen unsere Lieblings -Sim -Rennräder, die alle mit F1 22 kompatibel sind, und zeigt, welches Rad Sie den Kauf innerhalb einer Vielzahl von Preisbereichen sehen sollten.

!

Laden Sie Ihr eigenes F1 22 -Auto -Setup für andere F1 22 -Spieler hoch, um sie zu verwenden, zu nutzen und Feedback zu verwenden!

!

Holen Sie sich jede Woche die neuesten SIM -Rennführer und Auto -Setups von Abonnieren unseres Newsletters.

Abonnieren Sie unseren YouTube -Kanal !

So verwenden Sie unsere F1 23 -Setups

Alle unsere F1 23 -Auto -Setups können auf PC, Xbox und PlayStation verwendet werden.

Wenn Sie einen schwierigen Track für ein Auto -Setup erstellen möchten, wird Ihr Frankreich F1 22 -Setup sicherlich eine sein, die Sie herausfordert. Paul Ricard ist ein Track, der eine Vielzahl von Eigenschaften bietet.

Es gibt eine Mischung aus extrem langen Geraden, schnellen Ecken, langsamen technischen Sektoren und langen, geschwungenen Ecken. All dies sorgen für einen sehr schwierigen Track, um ein Auto -Setup für zu erstellen. Aber wenn Sie das richtige französische Auto -Setup bekommen, ist Paul Ricard eine unglaublich lustige und lohnende Strecke zum Fahren.

Es belohnt mutige Fahrer, da es ein paar Ecken mit relativ blinden Turn-Ins gibt. Das bedeutet.

Aerodynamisches Setup

. Obwohl der Rest des Schoß.

Wenn Sie Ihr Aero -Setup nicht senken, sind Sie so lange langsamer als andere Autos, sodass Sie anfällig dafür sind, in die folgende langsame Schikane überholt zu werden.

. Sie werden einfach zu viel Rundenzeit verlieren, wenn Sie in F1 22 eine wirklich niedrige Abtriebauto -Setup in Frankreich fahren.

. Halten Sie Ihren hinteren Aero etwas höher als Ihre Vorderseite. . Besonders wird 7, 10 und 11.

Um Ihre Leistung durch den Großteil der Medium bis Hochgeschwindigkeits-Ecken zu maximieren. .

Ein höheres Differential-Setup auf dem Throttle hilft dabei, eine gute minimale Ecke zu erhalten. Höhere Einstellungen halten Ihre hinteren Räder näher drehen. Dies verbessert das Fahren durch eine Ecke.

Paul Ricard ist eine Spur, die notorisch flach ist. Während es während einer Runde Wellen gibt, gibt es keine Kiesabflüsse und die Bordsteine ​​werden einfach an den meisten Orten auf die Strecke gemalt. Als Fahrer macht es unglaublich schwierig, Eck Apexes zu erkennen, aber als Ingenieur macht es relativ einfach, ein Federungs -Setup zu erstellen.

.

Ich entschied. Dies hilft bei der Kurvenvermögen und Stabilität sowie bei der Vernetzung von Reifen,. Gehen Sie zu steif und Ihre Reifen überhitzen und tragen schneller ab.

Sie können sich auch für ein steiferes Anti-Roll-Bar-Setup entscheiden. Dies hilft, Lean zu verhindern, wenn Sie mit hohen Geschwindigkeiten in die Kurve in die Kurve sind. Sie werden auch dazu beitragen, die Stabilität aufrechtzuerhalten, während sie Ihr Auto mit hoher Geschwindigkeit in Ecken werfen.

.

Bremsen- und Reifendruck

Da die meisten Ecken kürzere Bremszonen aufweisen und einige sogar Bremszonen haben, in denen Sie sich gleichzeitig leicht drehen, sollten Sie versuchen, Ihre Bremsvorspannung ziemlich neutral zu halten. Wenn ich neutral sage, meine ich ungefähr 54-55% vordere Vorspannung.

Zu viel Vorwärtsbremenverzerrung kann einige Lockups verursachen, wenn Ihr Innenreifen entladen wird. Zu viel Rücksperrung und Sie werden beginnen, den Stoppabstand zu erhöhen.

Paul Ricard in F1 22 ist ein Hochreifen -Abbaukreis ähnlich wie Silverstone. Wie bei unserem britischen F1 22 -Setup würde ich empfehlen, Ihren Reifendruck leicht zu senken. Dies hilft den Reifenverschleiß, indem Sie Ihre Temperaturen niedrig halten.

F1 22 Frankreich -Setup -Handbuch für trockene und nasse Bedingungen

Dieser Leitfaden bietet Ihnen das beste Setup für F1 22 Frankreich Paul Ricard Circuit.

F1 22 Frankreich -Setup -Handbuch für trockene und nasse Bedingungen

Vom Redaktionsteam 2023-05-22 2023-05-22 Aktie

Der französische Grand Prix: Paul Ricard Circuit ist bekannt dafür, dass es schwer zu navigieren ist, hat aber auch eine lange Straße in zwei Abschnitte unterteilt. Daher ist die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Schaltung von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden bietet Ihnen das beste Setup für F1 22 Frankreich Paul Ricard Circuit.

Frankreich Setup

Unglaublich lange Geraden, blinde Turn-Ins, langsame technische Sektoren und lange, weitläufige Kurven. Wenn Sie einen Gelbbauch haben, sollten Sie diesen Track vermeiden, aber wenn Sie das Zeugnis haben, kann der Paul Ricard eine sehr unterhaltsame und erfreuliche Schaltung sein.

. Kommen wir also mit dem besten Setup für F1 22 Frankreich Grand Prix: Paul Ricard Circuit.

In der Paul Ricard -Schaltung, um die Runden in schnellen Folgen zu beenden, benötigen Sie ein gutes Chassis und niedrigere Flügel. Im Nass sollten Sie jedoch die Vorderflügelwerte erheblich erhöhen, um sicher zu sein.

Paul Ricard Circuit in F1 22 wäre bei den Reifen nicht hart, daher sollte vor dem Throttle fast maximiert sein und außerhalb des Throttle sollte halbmaxiert sein. Im Nass müssen Sie beide auf fast 50% reduzieren.

Die Geometrie der Aufhängung erfordert einen etwas negativeren Sturz, um Ihrem Auto zu helfen.

Empfohlene Videos für Sie.

Der Frankreichkreis in F1 22 fehlt sowohl Bordsteine ​​als auch Beulen, beinhaltet jedoch einige Hochgeschwindigkeits-Ecken für Komplexität und Spaß. Sie benötigen eine leicht steifere Suspension bei trockenen und nassen Bedingungen, um sie durchzukommen.

Da dieser Track etwas reifenfreundlich ist, können Sie daher die Reifen belasten und damit davonkommen. .

Trockener Setup

.

Aerodynamik
Vorderflügel Aero: 15
Heckflügel Aero: 23

Übertragung

Differenzanpassung an Gas: 93%
Differentialanpassung aus Drosselklaser: 55%

Federung Geometrie
Vordersturz: -2.50
Hinterer Sturz: -1.50
Frontzehen: 0.05
Hinterer Zeh: 0.20

Suspension
Frontfederung: 9

Front-Anti-Roll-Bar: 8
Hintere Anti-Roll-Stange: 4

Hintere Fahrhöhe: 4

Bremsen
Bremsdruck: 100%
Bremsvorspannung: 50%

Reifen
Vordere rechte Reifendruck: 24.2 psi
Vordere linke Reifendruck: 24.2 psi
Hinterer rechter Reifendruck: 22.2 psi
Hinterer linker Reifendruck: 22.2 psi

Nass auf Setup

.


Vorderflügel Aero: 40
Heckflügel Aero: 50

Übertragung
Differenzanpassung an Gas: 50%

Federung Geometrie
Vordersturz: -2.70
Hinterer Sturz: -1.80
Frontzehen: 0.10
Hinterer Zeh: 0.26

Suspension

Front-Anti-Roll-Bar: 10
Hintere Anti-Roll-Stange: 1
Frontfahrhöhe: 3
Hintere Fahrhöhe: 3

Bremsen

Bremsvorspannung: 50%


Vordere rechte Reifendruck: 23.2 psi
Vordere linke Reifendruck: 23.2 psi
Hinterer rechter Reifendruck: 21.2 psi
Hinterer linker Reifendruck: 21.2 psi

F1 22 Frankreich Setup Guide für Rad und Pad

Ein Bild eines überholenden Autos von F1 22 in Paul Ricard sowie eine Karte der Strecke

Der Schaltkreis Paul Ricard war noch nie ein Fanfavorit. Aus einer Vielzahl von Gründen hat sich der aktuelle Wirtskreis des französischen Grand Prix als weitgehend unpopulär erwiesen. Die Kombination aus großen Geraden und langen, angelegten Ecken ist jedoch eine interessante Herausforderung zum Fahren.

F1 22 Frankreich Setup Guide: Aerodynamik und Übertragung

Es kann verlockend sein, einen hohen Abtrieb bei Paul Ricard zu laufen. Immerhin gibt es viele lange, geschwungene Biegungen und eine Mischung aus hohen, mittleren und niedrigen Geschwindigkeitszeiten. Die existierenden Geraden, die existieren. Davon abgesehen können Sie auch nicht zu weit in die andere Richtung gehen – ein Flügelwinkel ist noch erforderlich.

Wir empfehlen mit dem Gehen mit 15-30 Als vordere und hintere Flügeleinstellungen hier. Der kräftige hintere Flügel hilft, das Auto an den Ausgängen der Ecken mit niedriger Geschwindigkeit zu stabilisieren. Wenn Sie Ihr Setup viel mehr Abtrieb nehmen, werden Sie in den Ecken mit höherer Geschwindigkeit zu kämpfen, insbesondere in Runde 1.

Ein Bild, das den Aerodynamics -Setup -Bildschirm in F1 22 anzeigtEin Bild, das die Übertragungs -Setup -Seite in F1 22 anzeigtFedergeometrie und Suspension

Wenn es um die Geometrie der Federung geht. . Für Ihren vorderen Sturz eine Einstellung von -3.00 hilft beim mechanischen Griff während der längeren Ecken, ohne die Reifen zu sehr zu belasten. Für Ihre Rücken ein einfaches -1.00 Die Einstellung gibt Ihnen die Stabilität, die Sie benötigen.

Ein Bild, das den Bildschirm Ein Bild, das den Bildschirm Bremsen und Reifen

In Paul Ricard, wie bei den meisten Schaltungen in , Bremseinstellungen von 100% Druck und 50% Voreingenommenheit kann nicht geschlagen werden. Wenn Sie jedoch trotz der nach hinten nach hinten vorwärts gerichteten Vorderreifen immer noch Ihre vorderen Reifen viel verschließen, ist es keine Schande, die Einstellung des Bremsdrucks zu senken.

Ein Bild, das den Reifen -Setup -Bildschirm in F1 22 anzeigt@Overtake_gg oder in den Kommentaren unten unten!